Jedes der Fassaden Projekte folgt seiner eigenen Dynamik und bringt sein eigenes einzigartiges Ergebnis. Die herangehenweise ist dabei immer gleich. Mit Neugierde und Motivation im Gepäck sich mit den Menschen und dem Ort auseinanderzusetzen.
Portfolio Graffiti Kunst
Nächstes Projekt
Graffiti Kunst Lagerhallen Großprojekt
Als ich das erste mal nach der telefonischen Anfrage im Sommer 2017 auf dem Hof vor den 3 riesigen Lagerhallen stand war ich erstaunt. Das an der hannoverschen Bahnlinie gelegene Areal kannte ich, wie jeder aufmerksame Zugfahrer, schon lange von daher hatte ich es schon geahnt. Der Umfang alle drei Hallen frontseitig und teilweise seitlich zu bemalen waren eine schöne Herausforderung. Meine übliche Herangehensweise mir innerhalb des ersten Treffens an Ort und Stelle schon eine Erste Idee einfallen zu lassen hat auch hier wieder wunderbar funktioniert.
Aus der Inspiration vor Ort und den Informationen des Besitzer/Auftraggebers empfange ich die nötigen Rahmenbedingungen und entsinne etwas passendes. In der Regel wird dieser inhaltliche Vorschlag auch gleich vor Ort besprochen. In diesem Falle kam für mich nur ein Kunstwerk in Frage, das den Ort als das was er immer war weiterführt. Ein Platz für Graffiti. Wenn wir schon diesen nächtlichen Spielplatz für Graffitimaler für den Besitzer und seine neuen Mieter ein einheitlicheres Bild verpassen dann mit einem bunten überdimensionalen Schriftzug in guter alter Graffiti Manier. Die fortlaufenden Ziffern auf den Toren dienen der Orientierung und gliedern sich wunderbar in den Rest des Lagerhallen Großprojekts. Vor unseren Schriftzügen stehen verschiedene Arbeiter die entweder am Schriftzug flexen, eine Glasscheibe tragen oder per Gabelstapler einen kleinen Elefanten transportieren. Neben vielen verschieden andere Dingen. Die Dimension der Tore eröffnete uns verschiedene Möglichkeiten. Bei geöffneten oder teilweise geöffnetem Zustand lassen wir dahinter passende realistische Elemente erscheinen und schaffen so einen Hingucker und vermitteln optische Tiefe im Bild.
Aus verschiedenen Perspektiven ergeben sich so immer neue Details die dem Großprojekt seinen Charme verleihen. Alles in allem hat uns die ungestörte Athmospäre an der Bahnline zu arbeitet sehr gut gefallen. Als der Kälteeinbruch kam war die Fertigstellung vor dem Jahreswechsel nur durch die Tatkräftige Unterstützung von Philipp von Zitzewitz und mehreren Helfern möglich. In diesem Frühjahr werden nach der Winterpause noch einige Seitenwände der Hallen fertiggestellt. Was uns als Skateboard Fans sehr freut, hat sich nun schon herausgestellt das die mittlere Halle ein Skatepark werden soll.
Vorher Nacher Vergleich


Nächstes Projekt
Graffiti Design für die FHH
Zu einer Graffiti Design Lösung entschied sich die Fachhochschule Hannover für das Entré des Präsidiums.
Eine präzise Umsetzung des Farbverlaufes, im Corporate Design der FHH, sind für Malerfirmen nicht möglich. Somit wurde ich angefragt. Für uns war es kein Problem die Farbstreifen mit Verläufen sowie die Schrift exakt und Kantenscharf mit Klebefolien und Schablonentechnik umzusetzen. Hier bot sich eine willkommene Abwechselung, im Vergleich zu unseren künstlerischen freien Arbeiten, hier nur mit exakten Massen und genauen Winkel zu arbeiten. Passgenau klappt wunderbar. Das exakte Arbeiten kenne ich aus der Druckvorstufe und aus den diversen Animations und Verktorprogrammen mit denen ich seit 15 Jahren arbeite.
VIDEO
Nächstes Projekt
Graffiti Auftrag in Bremen
Der erste Kontakt zu der Besitzerin dieses Hauses in Bremen, Am Dobben 89, kam über einen Zeitungsartikel in der Hannoverschen Allgemeinen Zeitung zustande. Der Bericht zeigte eine meiner Graffiti Aufträge am Hannover Raschplatz, ein im Graffiti Realismus umgesetzte Rolltreppe, auf der Titelseite. Nachdem Sie erfolglos in Bremen Fassadenkünstler gesucht hatte kam Sie nun auf uns zu. Eine Ortliche nähe war trotzdem gegeben da Sie in Hannover – Linden, genau wie wir, lebt. Wir hatten schnell die gemeinsame Leidenschaft zur Natur und zu Vögeln entdeckt. So ging es dann an die Suche welcher Vogel wohl am geeignetsten wäre. Nach diversen klassischen heimischen Vögeln landeten wir bei der Entscheidung dann beim farbig herausstechenden Eisvogel. Als die Zeit der Umsetzung kam wurden wir vor Ort von den Mietern des Hauses aufgeklärt das in den frühen Neunziger bereits ein Mexikanischer Künstler eine Friedenstaube an die Fassade gebracht hat. Das hat uns gefreut das wir unwissentlich ein altes Motiv haben wieder aufleben lassen.
Der Container vor der Fassade, der zur Aufbewahrung von Fahrrädern des Hostels auf der anderen Strassenseite dient, wurde nach Absprache der Hostelbesitzerin mit in das Konzept integriert und mit Ihrem Logo versehen.
So denkt fast jeder das Hostel hätte die Fassade gestalten lassen.. Glück für Sie da es nun sehr einfach ist den Ort zu beschreiben. Zusätzlich wurde ein besonderes Wiedererkennungsmerkmal wurde für die Gäste geschaffen. Alle waren glücklich bei der Abreise nach Hannover. So soll es sein!
VIDEO
VORHER NACHHER VERGLEICH

